Impressum

Domaininhaber und Verantwortlicher gemäß § 5 TMG und § 55 RStV:

Lokale Aktionsgruppe Westerwald (LAG)
c/o Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

Vertreten durch:

LAG-Vorsitzenden: Herrn Landrat Achim Schwickert
Peter-Altmeier-Platz 1
56410 Montabaur

Telefon: (+49) 2602 124-333
Telefax: (+49) 2602 124-394

E-Mail: leader@westerwaldkreis.de

Redaktion und inhaltliche Verantwortung:

Lokale Aktionsgruppe Westerwald (LAG)

Ansprechpartner:
Sarah Pfeil (leader@westerwaldkreis.de)

Webdesign sowie technische Umsetzung des Internetauftritts:

Module23 Werbeagentur Koblenz Logo
Module23 Werbeagentur Koblenz
Markenbildchenweg 13
56068 Koblenz

Tel.: (+49)261/39400400
Fax: (+49)261/39400397

Internet: www.module23.com
E-Mail: info@module23.com

Haftungsausschluss/Disclaimer:

Das Web-Angebot enthält Links (Weiterleitungen) zu anderen Internetangeboten. Die Lokale Aktionsgruppe Westerwald ist für den Inhalt von Web-Seiten, die mittels einer solchen Verbindung erreicht werden, nicht verantwortlich. Die auf den gelinkten Seiten wiedergegebenen Meinungsäußerungen und/oder Tatsachenbehauptungen liegen in der alleinigen Verantwortung der jeweiligen Autorin oder des jeweiligen Autors und spiegeln nicht die Meinung der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald wider.

Urheberrechte:

Die Lokale Aktionsgruppe Westerwald ist bemüht, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Texte oder Grafiken zu beachten, von ihr selbst erstellte Texte oder Grafiken zu nutzen oder auf lizenzfreies Material zurückzugreifen.

Sämtlicher Inhalt der Web-Seiten der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigungen und sonstige Verwertungen von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedürfen, soweit nicht anders vermerkt, der vorherigen Zustimmung des Urhebers. Alle im Web-Angebot der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen im Übrigen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts.

Die Nutzung sämtlicher Informationen oder Daten und das sonstige mit den Daten zusammenhängende Tun, Dulden oder Unterlassen unterliegt ausschließlich deutschem Recht.

Datenschutz und Sicherheit:

Unser Online-Angebot enthält Links zu anderen Webseiten. Die Lokale Aktionsgruppe Westerwald hat keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.

Der Besuch der Website erfolgt grundsätzlich ohne Offenlegung der Identität des Besuchers. Ausschließlich zu statistischen Zwecken erheben wir Nutzungsdaten, die nicht personenbezogen gespeichert werden: Datum und Uhrzeit des Aufrufens, URLs der aufgerufenen Seiten, verwendete Browser und Betriebssysteme sowie Herkunftsländer.

Auf bestimmten Seiten kommen Cookies zum Einsatz ohne den Benutzer darauf hinweisen zu können. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald diese Cookies gesendet werden.

Sie haben die Möglichkeit, Ihren Webbrowser zu konfigurieren. So bestimmen Sie, welche Daten Sie mit Ihrem Surfen übermitteln. Hierzu hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik ausführliche Anleitung zur sicheren Konfiguration der meistverbreiteten Internet-Browser erstellt.

Dieses Angebot benutzt Piwik, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Nutzerzugriffe. Piwik verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf dem Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch die Nutzer ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieses Angebotes werden auf dem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Nutzer können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Der Anbieter weisen die Nutzer jedoch darauf hin, dass sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.


Ein Versenden von E-Mails an die Lokale Aktionsgruppe Westerwald erfolgt ohne zusätzliche Verschlüsselungstechniken. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Dritte während der Übermittlung von Daten unbefugten Zugriff verschaffen. Sicherheitshalber sollte der Besucher daher keine Kennwörter, Kreditkartennummern oder andere schutzwürdigen Informationen versenden. Wir empfehlen in diesen Fällen auf andere Arten der Übermittlung zurückzugreifen.

Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.

 

Nutzung von YouTube

Diese Website bindet Videos der Website YouTube ein. Betreiber der Seiten ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Bei dieser Einbindung werden in Teilbereichen eines Browserfensters Inhalte der YouTube Internetseite abgebildet. Die YouTube-Videos werden jedoch erst durch gesondertes Anklicken abgerufen. Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. Diesen Modus stellt YouTube selbst bereit. Er bewirkt laut YouTube, dass YouTube keine Informationen über die Besucher auf dieser Website speichert, bevor diese sich das Video ansehen. Die Weitergabe von Daten an YouTube-Partner wird durch den erweiterten Datenschutzmodus hingegen nicht zwingend ausgeschlossen. So stellt YouTube – unabhängig davon, ob Sie sich ein Video ansehen – eine Verbindung zum Google DoubleClick-Netzwerk her.

Nach Ihrem Klick auf „Video anzeigen“, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie vor dem Seitenaufruf bei Ihrem YouTube-Account oder einem anderen Google-Dienst eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube- oder Google-Account ausloggen.

Gegebenenfalls können nach dem Start eines YouTube-Videos weitere Datenverarbeitungsvorgänge ausgelöst werden, auf die wir keinen Einfluss haben.

Bedenken Sie bitte, dass mit der Aktivierung der YouTube Videos, bzw. mit dem Anschauen der Videos, nicht mehr unsere, sondern die Datenschutzerklärung des Betreibers von YouTube (in der EU: Google, Irland, Limited) gelten, die Sie hier einsehen können: https://policies.google.com/privacy?hl=de#products

Das heißt, mit dem Aktivieren und Anschauen der YouTube Videos geht die Verantwortlichkeit hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten von uns auf den Betreiber der Videoplattform, Google Irland, über. Sollten Sie Fragen bzgl. des Datenschutzes beim Aktivieren und Schauen der YouTube Videos haben, wenden Sie sich bitte an den Betreiber der Videoplattform, der Google Irland, Limited; denn YouTube ist ein Angebot der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, Telefon: +1 650-253-0000, als Muttergesellschaft, verantwortlich für den europäischen Wirtschaftsraum bzw. der Schweiz ist die, Google, Irland, Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenverarbeitung (auch außerhalb der Europäischen Union und außerhalb der USA) sowie Informationen zu Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre erhalten Sie daher ebenso in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de#products

Bitte beachten Sie, dass Google Ihre personenbezogenen Daten unter anderem in den USA verarbeitet.