Was ist LEADER?
Die Abkürzung LEADER steht für
Liaison
Entre
Actions de
Développment de
l´Économie
Rurale
Verbindung von Aktionen zur Entwicklung der Wirtschaft im ländlichen Raum
LEADER ist ein europäisches Förderprogramm zur Regionalentwicklung. Ziel ist es, ländliche Regionen attraktiv zu gestalten und fit für die Zukunft zu machen. Mithilfe von LEADER können innovative und neue Ideen gefördert werden, die die Gemeinschaft stärken, die Geschichte der Region erlebbar machen, die Vermarktung lokaler Produkte fördern, touristische Angebote ausbauen und vieles mehr.
Kurz gesagt: LEADER fördert zukunftsweisende Ideen, die die Region lebenswert machen.
Zentral ist bei LEADER der „Bottom-Up“-Ansatz – sprich: aus der Region, für die Region. Daher wird in jeder LEADER-Region selbst festgelegt, welche Schwerpunkte mit LEADER verfolgt werden und welche Projekte gefördert werden können.
Wie das Förderprogramm in der LEADER-Region Westerwald umgesetzt wird, erfahren Sie hier.
Das Video der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) zeigt sehr anschaulich, was LEADER ganz konkret macht:
